vor—gänge museum

Museum für alternative Stadt

Hamburg, 2019

Das vor—gänge museum befindet sich im Herzen des Hamburger Gängeviertels. Als interdisziplinäres Projekt in Zusammenarbeit mit dem Gängeviertel e.V. entstand eine kuratorische Arbeit, um Stadtgeschichte, Hausbesetzerszene und alternative Stadt- und Lebensmodelle sichtbar zu machen. 

Seit 2017 gibt es das vor—gänge in der Schierspassage des Hamburger Gängeviertels. Aus einer Ansammlung von alten Fotos, die an die Wände der ehemaligen Arbeiterwohnung geklebt waren, ist mit dem Umbau 2019 ein umfangreicher Museumsbetrieb gewachsen. An der Fassade der „Butze“ befasst sich eine historische Ausstellung mit dem Aufstieg und dem verschwinden der innerstädtischen Slums, von denen das Gängeviertel das letzte Überbleibsel darstellt.

Im Museum selbst behandelt eine multimediale Ausstellung Fragen nach der Entstehung, Organisation und den Zielen des heutigen Projekts. Die Ausstellung erzählt von den Wurzeln des Viertels als dicht besiedeltes Altbauquartier, über den drohenden Abriss in den 2000er-Jahren bis hin zur Besetzung 2009 und den anschließenden Kämpfen um den Erhalt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen nach alternativen Stadt- und Lebensmodellen: Wie können Räume gemeinschaftlich genutzt werden? Welche Formen des Zusammenlebens jenseits traditioneller Strukturen entstehen hier? Welche politischen Kämpfe sind damit verbunden? Und welche Utopien können hier nähergebracht und gelebt werden?

  • K. H. Ditze Preis der HAW
    in der Kategorie Ausstellungen 2019/20

Weiter
Weiter

sankt pauli ist_